ABG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Thomas Stein (txmmes) (im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt)

Stand: 01.01.2025


1. Vertragsabschluss


Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch schlüssiges Verhalten (z. B. Beauftragung per E-Mail, Textnachricht oder Messenger-Dienst wie WhatsApp) zustande. Änderungen und Ergänzungen sind nur mit beidseitiger Zustimmung möglich.


2. Leistungsumfang & Vergütung


2.1. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Mehraufwände, die über den vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt.

2.2. Sämtliche Preisangaben verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2.3. Der Auftragnehmer arbeitet mit folgenden Tagessätzen:

5-Stunden-Tagessatz → Jede angefangene Mehrstunde: 1/5 des Tagessatzes.

8-Stunden-Tagessatz → Jede angefangene Mehrstunde: 1/8 des Tagessatzes.

10-Stunden-Tagessatz → Jede angefangene Mehrstunde: 1/10 des Tagessatzes.

2.4. Die Arbeitszeit bezieht sich auf die Anwesenheit am Drehort oder im vereinbarten Arbeitsumfeld, unabhängig davon, ob zu jeder Zeit aktiv gearbeitet wird. Pro gebuchtem Tagessatz ist eine Pause von maximal 1 Stunde möglich. Die maximale Anwesenheitszeit beträgt die gebuchte Arbeitszeit plus höchstens 1 Stunde Pause. Wird die Pause verkürzt, reduziert sich die Anwesenheitszeit entsprechend. Weitere Verlängerungen sind nur nach gesonderter Vereinbarung möglich und werden entsprechend der Mehrstundenregelung berechnet.

2.5. PKW-Fahrten werden mit € 0,50 pro gefahrenem Kilometer berechnet.

2.6. Spesen werden gemäß der jeweils gültigen Spesentabelle abgerechnet.

2.7. Reise-, Übernachtungs- und Transportkosten sind nicht im Angebot enthalten und werden gesondert berechnet.


3. Zahlungsbedingungen


3.1. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug auf das angegebene Konto zu überweisen.

3.2. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie Mahngebühren erhoben werden.

3.3. Die Rechnungsnummer ist als Verwendungszweck anzugeben.

3.4. Die gelieferten Leistungen und Nutzungsrechte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

3.5. Rechnungen werden ausschließlich digital per E-Mail versandt.


4. Nutzungsrechte & Eigentumsvorbehalt


4.1. Alle im Rahmen des Auftrags erstellten Werke (Videos, Fotos, Grafiken, Texte) unterliegen dem Urheberrecht des Auftragnehmers.

4.2. Der Auftraggeber erhält, sofern nicht anders schriftlich vereinbart, lediglich ein einfaches Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung. Jegliche Weitergabe, Bearbeitung, Umgestaltung oder Weiterverarbeitung (z. B. Neuschnitt, Filter, Texteinblendungen) durch den Auftraggeber oder Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Auftragnehmers nicht gestattet.

4.3. Rohmaterial (z. B. ungeschnittenes Videomaterial, unbearbeitete Fotos, Audioaufnahmen) bleibt im Eigentum des Auftragnehmers und wird nicht automatisch an den Auftraggeber übergeben. Eine Herausgabe ist nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung und gegen gesonderte Vergütung möglich.

4.4. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, erstellte Werke ohne schriftliche Zustimmung für andere als die vereinbarten Zwecke zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.

4.5. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung auf den Auftraggeber über.

4.6. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die produzierten Inhalte für Eigenwerbung und Portfolio-Zwecke zu nutzen, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.


5. Haftung & Gewährleistung


5.1. Der Auftragnehmer haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

5.2. Für Verzögerungen oder Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, technische Ausfälle, Krankheit) wird keine Haftung übernommen.


6. Rücktritt & Stornierung


6.1. Der Auftragnehmer ist berechtigt, jederzeit vom Auftrag zurückzutreten, wenn eine Durchführung aus gesundheitlichen oder sonstigen wichtigen Gründen nicht möglich ist. Der Auftraggeber hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Ersatz oder Schadensersatz.

6.2. Der Auftragnehmer wird sich im Krankheitsfall bemühen, gleichwertigen Ersatz zu organisieren. Der Auftraggeber ist verpflichtet, diesen zumutbaren Ersatz anzunehmen.

6.3. Eine Stornierung durch den Auftraggeber ist bis 14 Tage vor Leistungsbeginn kostenfrei möglich.

6.4. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Beginn werden 50 % des vereinbarten Honorars fällig, bei weniger als 48 Stunden 100 %.

6.5. Bereits entstandene Kosten (z. B. Reisebuchungen, Equipment-Mieten) sind in jedem Fall vom Auftraggeber zu tragen.


7. Künstlersozialabgabe (KSK)


Teile der erbrachten Leistungen unterliegen der Künstlersozialabgabe gemäß § 24 KSVG. Die Abgabepflicht liegt beim Auftraggeber.


8. Schlussbestimmungen


8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

8.2. Gerichtsstand ist Hamburg, sofern gesetzlich zulässig.

8.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

8.4. Die AGBs gelten unabhängig von der Erreichbarkeit dieser Website. Sollte die Website vorübergehend nicht verfügbar sein, bleibt die Gültigkeit dieser AGBs unberührt.